Parfüm: Was ist Amber?

Amber, Ambre Gris und Ambroxan – diese Begriffe kommen Duftliebhabern bekannt vor. Aber was ist der Unterschied? Was haben sie mit dem Wal zu tun?

Jeder, der sich jemals mit Parfüm-Duftpyramiden beschäftigt hat, ist wahrscheinlich schon einmal auf Ambra gestoßen. Es ist eine sehr sinnliche Zutat, die oft als Basisnote verwendet wird, da sie dem Duft eine warme Amber-Note verleiht. Amber ist der Überbegriff für die Duftrichtung, die durch Ambre Gris, Ambroxan und andere Moleküle der Amber-Klasse definiert wird.

Ambre gris war früher die einzige Ambersorte, die es gab. Es ist ein Naturprodukt des am Strand vorkommenden Pottwals. Wenn Pottwale Tintenfische fressen, verwandeln sich unverdauliche Teile in ihrem Darm in Ambra-Vorläufer, der durch Ausscheidungen ins Meer gelangt und mehrere Jahre an der Meeresoberfläche schwimmen muss, bis er durch Oxidation in wertvolle Ambra umgewandelt wird. Erst durch das Schwimmen im Salzwasser und den Kontakt mit der Luft erhält es sein graues bis schwarzes, festes Aussehen und sein charakteristisches Aroma. Natürliche Funde dieses Meeresgolds können bis zu 100 kg wiegen. Da Ambre Gris sehr selten und teuer ist, wird in Parfüms häufig das Molekül Ambroxan verwendet, ein Oxidationsprodukt von Ambre Gris, das von Duftstoffherstellern künstlich hergestellt wird. Viele Ambermoleküle sind groß und schwer und können nicht von der Hälfte der menschlichen Bevölkerung gerochen werden, aber die Wirkung ihrer Zugabe zu einer Parfümformulierung kann von jedem gerochen werden, was ein interessanter Effekt ist.

Der Amberbaum bzw. der Bernstein als fossiles, über bis zu 70 Millionen Jahre ausgehärtetes Baumharz hat nichts mit dem Parfüminhaltsstoff Amber zu tun. Entgegen der weit verbreiteten Meinung wird fossiler Bernstein nicht in Parfüms verwendet. Die Parfümmarketingabteilungen haben damit begonnen, Bilder von fossilem Bernstein zu verwenden, um das Amberaroma zu vermitteln, da der fossile Bernstein auf Bildern sehr schön aussieht. Bernsteinbäume, auch Liquidambar genannt, wachsen in Asien, Mittel- und Nordamerika und haben ihren Namen vom lateinischen Wort liquidus für Flüssigkeit und dem arabischen Wort anbar für Bernstein. Ihr duftendes Harz namens Styrax wird für medizinische Zwecke, als Räucherwerk oder in der Parfümerie verwendet und verströmt einen schweren, süßen und entspannenden Geruch.

Der Duft Molecule 02 von Geza Schön (Marke Escentric Molecules) besteht aus reinem Ambroxan. Ein balsamischer, aphrodisierender Duft, der allein oder in Form einer Duftschicht getragen werden kann. Ambroxan wird auch von Pro Fragrantia in Aura Nuit, Rêves Sucrés oder Aqua Glacialis verwendet.

Scroll to Top