Die Geschichte des Parfums: Indien

Indien hat eine reiche und faszinierende Geschichte der Parfümerie, die Jahrtausende zurückreicht. Parfüm und Duftstoffe sind ein wichtiger Bestandteil der indischen Kultur und werden sowohl für religiöse als auch weltliche Zwecke verwendet. Verglichen mit der Parfümgeschichte Europas hat Indien eine viel ältere und tiefere Geschichte zu erzählen. Kannauj liegt im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh und ist als Parfümhauptstadt Indiens bekannt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte der Parfümherstellung (sehen Sie sich an, wie Sie Ihr eigenes Parfüm kreieren), die über tausend Jahre zurückreicht, und ist auch heute noch ein Zentrum der Parfümindustrie in Indien.

Die Parfümindustrie in Kannauj (siehe auch Grasse, die alte Parfümhauptstadt Europas) basiert auf der traditionellen Methode der Attar-Herstellung, bei der natürliche Zutaten wie Blumen, Kräuter und Gewürze mit Wasserdampf destilliert werden. Aromamoleküle werden nicht verwendet (siehe Iso E Super oder Hedion). Kannauj ist besonders berühmt für sein Rosen-Attar, das aus den Blütenblättern der in der Region reichlich wachsenden Rosa damascena-Blume hergestellt wird.

Eine der frühesten Erwähnungen der Parfümerie in Indien findet sich in alten hinduistischen Texten wie den Veden und den Upanishaden, in denen die Verwendung von Duftölen und Weihrauch in religiösen Ritualen beschrieben wird. Die Verwendung von Parfümen und Duftstoffen zur Körperpflege und zu kosmetischen Zwecken geht auf die Zivilisation des Indus-Tals zurück, die vor über 5.000 Jahren in Indien existierte.

Interessant zu erwähnen ist der berühmte Parfüminhaltsstoff Sandelholz. In Indien ist Sandelholz seit Jahrtausenden ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Religion. Es wird in vielen hinduistischen und buddhistischen Ritualen verwendet und gilt in vielen Teilen des Landes als heilig. Sandelholzpaste wird für religiöse Zeremonien verwendet und es wird angenommen, dass sie viele spirituelle und medizinische Eigenschaften hat.

Sandelholzöl ist eines der teuersten und begehrtesten ätherischen Öle der Welt. Es wird mittels Wasserdampfdestillation aus dem Holz des Sandelholzbaums gewonnen und dient zur Herstellung von Parfüms, Seifen und Kosmetika. Aufgrund der hohen Nachfrage ist Sandelholz jedoch zu einer knappen Ressource geworden, und die illegale Ernte und der Schmuggel von Sandelholz sind in Indien zu einem großen Problem geworden. Mysore-Sandelholz ist für seine hohe Qualität bekannt und wird seit Jahrhunderten zur Herstellung von Parfüms, Weihrauch und anderen duftenden Produkten verwendet. Hoffen wir, dass dies auch in Zukunft der Fall sein wird.

Scroll to Top